Ein Palettenhubwagen ist ein Flurfördergerät, um Paletten, Gitterboxen oder andere Fördermittel zu transportieren. Diese können elektrisch oder manuell angetrieben werden. Hubwagen bestehen aus zwei Gabelzinken in gleicher Länge, mit denen die zu befördernden Artikel angehoben und transportiert werden. Mithilfe eines ergonomischen Deichselgriffs erfolgt die Lenkung sowie das Heben, Fahren oder Senken.
Dank einer stabilen Bauweise und hochwertigen Hydraulik ist eine lange Lebensdauer und ein bequemes Handling gewährleistet. Aufgrund von unterschiedlichen Traglasten und der jeweiligen Rollen (aus Nylon, Vollgummi und Polyurethan) sind ganz unterschiedliche Einsatzgebiete denkbar, je nach Beschaffung der zu befahrenden Böden. Bei Fragen dazu, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Bei uns finden Sie Palettenhubwagen mit einer Traglast von bis zu 5.000 kg und unterschiedlichen Gabellängen von 0,45 Meter bis hin zu 2,5 Meter im Sortiment.
Vor allem im Lager ist ein Palettenhubwagen nicht mehr wegzudenken. Denn mit seiner Hilfe lassen sich schwere Gegenstände schnell und unkompliziert von A nach B transportieren.
Die Hydraulik, unter der sich die jeweilige Gabelrolle befindet, wird über einen Deichselgriff gesteuert, der gleichzeitig für die Lenkung zuständig ist. Mithilfe einer Handbremse am ergonomischen Deichselgriff steuern sie die Funktionen Heben, Fahren und Senken, um den stabilen Rahmen mit seinen zwei Gabeln unter jeder Palette zu schieben. An den Vorderseiten dieser Gabeln befinden sich kleine Rollen, die teilweise im Tandem eingesetzt werden, um die Lasten besser zu verteilen. Damit sind sie in der Lage, mit wenig Kraftaufwand große Traglasten bis zu 5.000 kg zu bewegen.
Wir haben Palettenhubwagen für den alltäglichen Einsatz im Sortiment, bieten aber gleichzeitig auch eine „Profivariante“ der Marke Toyota an. Nachfolgend sehen Sie drei exemplarische Hubwagen:
Einfacher, normaler Palettenhubwagen |
Palettenhubwagen in Standard- und Sondergrößen |
Palettenhubwagen von Toyota |
![]() |
![]() |
![]() |
Kein Lager gleicht dem anderen. Außerdem werden Palettenhubwagen natürlich nicht nur im Lager verwendet, sondern auch in Büros, Supermärkten oder Laboren. Es gibt also unterschiedliche Anforderungen.
Für die verschiedensten “Spezial-Einsatzbereiche” finden Sie entsprechende Hubwagen-Varianten, mit denen Sie ihre alltäglichen Aufgaben besser und vor allem effektiver meistern. Mehr zu den einzelnen Hubwagen und deren Einsatzgebieten erfahren sie in der folgenden Gegenüberstellung:
Palettenhubwagen extra flach, Flachhubwagen |
Besonders geräuscharmer Handhubwagen |
Palettenhubwagen mit Speed-Lift bzw. Schnellhub |
4-Wege Palettenhubwagen für mehr Mobilität |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Palettenhubwagen mit niedriger Einfahrhöhe. Dieser eignet sich vor allem für das Handling von Sonderpaletten. | Ein Handhubwagen für den Einsatz in besonders geräuscharmen Umgebungen. Geeignet ist dieser Siltent Lifter vor allem in Büros, Supermärkten oder Einkaufszentren. | Palettenhubwagen mit Speed-Lift bzw. Schnellhub steigern vor allem die Produktion im Lager. Mit geringerem Krafteinsatz lassen sich Paletten bis 150 kg mit nur zwei Pumphüben anheben. | Bei sehr kleinen und platzsparenden Warenlagern ist der 4-Wege-Palettenhubwagen besonders gut geeignet. Dieser wendige Hubwagen lässt sich in alle vier Richtungen manövrieren. |
Schwerlast-Palettenhubwagen |
Palettenhubwagen aus Edelstahl |
Palettenhubwagen mit Digitalwaage |
![]() |
![]() |
![]() |
Für den Einsatz von Lasten bis 3.000 kg oder 5.000 kg ist ein Schwerlast-Palettenhubwagen die beste Wahl. Dieser findet besonders häufig in stahl- und metallverarbeitenden Betrieben Anwendung, wenn kein Hochhubwagen zur Verfügung steht. | Palettenhubwagen aus Edelstahl sind für den Einsatz in Umgebungen mit hohen Hygieneanforderungen einzusetzen (z. B. Krankenhäuser, Lebensmittel- und Chemieanlagen). | Palettenhubwagen mit Digitalwaage sind hilfreich für die Kommissionierung und Kontrolle bei der Warenannahme. |
Wir haben nun zahlreiche Eigenheiten und Funktionsweisen genannt, die ein Palettenhubwagen mit sich bringt. Vor dem Kauf ist wichtig zu wissen, für welchen Einsatzbereich der Palettenhubwagen genutzt werden soll. Danach leiten sich Eigenschaften wie bspw. Traglast, Gabellänge und Material der Rollen ab.
Wenn Sie Fragen zu einzelnen Modellen haben oder eine fachkundige Beratung vor dem Kauf benötigen, scheuen Sie bitte nicht uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beraten Sie auch vor Ort. Eine Übersicht unserer Palettenhubwagen finden Sie in unserem Online-Shop.